Was gibt es Neues?

400 SchülerInnen - 400 Geschichten - Flashmob gegen Rassismus

Protest auf dem Stadthäger Marktplatz

Schülerinnen und Schüler der Schule am Schlosspark demonstrieren gegen Rassismus und Ausgrenzung - für gemeinsames Lernen, für Demokratie und Vielfalt.

Weiterlesen …

Trumps Gaza-Pläne und die Reaktionen aus dem Nahen Osten

Wie reagieren die Staaten der Region?

Eine Übersicht zu den Reaktionen, Meinungen und Positionen in den Nachbarländern des Nahen Ostens.

Weiterlesen …

Fundsache: Heribert Prantl zu Merz

Eine deutliche Meinung zum politischen Agieren von Friedrich Merz und der CDU.

Weiterlesen …

Verbrechen und Migration: Kriminologen fordern sachliche Debatte

Kriminologen und Strafrechtler der Leibniz Universität Hannover warnen davor, Gewalttaten wie in Aschaffenburg politisch zu instrumentalisieren. Kriminalität sei keine Folge der Staatsangehörigkeit. Sie haben eine Erklärung vorglegt, die von vielen Kolleginnen und Kollegen unterzeichnet wurde.

Weiterlesen …

Solidarität statt Hetze - Aufruf zur Demonstration

Jusos, Grüne und Fridays for Future rufen zu Demo in Stadthagen auf.

Weiterlesen …

Aktionen zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz in Schaumburg

Rinteln, Bad Nenndorf, Stadthagen: Wir dokumentieren die Berichterstattung der SCHAUMBURGER NACHRICHTEN zu der zahlreichen Veranstaltungen in Schaumburg

Weiterlesen …

Neues SK-Tours Bulletin

SK-Tours - unser langjähriger Partner für Studienreisen nach Israel – hat nach einjähriger Pause ein neues Bulletin herausgegeben.

Weiterlesen …

"Auschwitz" - die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift aus Politik und Zeitgeschehen

Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Lagers stellt sich die Frage, was das Diktum "Nie wieder Auschwitz!" heute für uns bedeutet.
Beiträge hierzu in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Aus Politik und Zeitgeschehen" der Bundeszentrale für politische Bildung.

Weiterlesen …

Mit Begegnungen Vernunft in die Welt bringen

Lehrer Andreas Kraus und Vorsitzender des Fördervereins ehemalige Synagoge Stadthagen e.V. verabschiedet sich nach 36 Jahren vom Ratsgymnasium in Stadthagen.

Weiterlesen …

Top